Wellness im Schwarzwald – Thermen und Thermalwasser

author
2 minutes, 5 seconds Read

Der Schwarzwald ist eine Region mit einer langen Kur- und Thermalbadtradition. Die Landschaften mit ihren kristallklaren Seen und märchenhaften Bergen laden zum Wandern, Mountainbiken oder einfach zum Entspannen ein. Darüber hinaus bietet die örtliche Gastronomie vielfältige kulinarische Highlights. Und auch das kulturelle Angebot ist sehr vielfältig. Die Städte und Dörfer hier sind bezaubernd mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und der freundlichen schwäbischen Kultur. In den Städten wechselt sich die Architektur alter Stadtkerne mit mittelalterlichen Burgruinen und spannenden Museen ab.

Wellness im Schwarzwald: Thermen und Thermalwasser
Die Spa-Szene hier ist ebenso legendär wie die atemberaubende Landschaft. Seit Jahrtausenden baden Menschen in Baden-Baden, wo noch heute die antiken römischen Baderuinen erhalten sind. Viele Besucher setzen diese Tradition im renommierten Friedrichsbad fort, wo sich Gäste an 17 Badestationen von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen können. Das Palais Thermal hingegen bietet ein ausgesprochen modernes Obergeschoss mit zahlreichen Saunen, Dampfbädern, einem Kristalltherapiebereich und kalten Tauchbecken. Es verfügt sogar über eine Dachlounge und die „Panoramasauna“, in der Sie von einem beheizten Holzraum aus den Blick auf den Schwarzwald genießen können.

Auch in der Kleinstadt Badenweiler gibt es viele Thermen. Besonders beeindruckend ist der Spa-Bereich des Park Hotel & Spa Katharina mit sechs Thermalsaunen und einem Innenpool mit einer Temperatur von 33 °C. Das Besondere daran: Hier dürfen nur Erwachsene Ihren Urlaub genießen Spa-Zeit, ohne durch schreiende Kinder abgelenkt zu werden.

Ein weiteres Highlight ist die Bad Dürrheimer Soletherme. Diese einzigartige Anlage ist einzigartig im gesamten Schwarzwald und bietet ein breites Spektrum an gesundheitsfördernden Vorteilen. Es entspannt unter anderem Muskeln und Gelenke, lindert Atembeschwerden, stärkt das Herz-Kreislauf-System und regt die Hautregeneration an. Das Highlight des Spa-Komplexes Salzmar ist jedoch die Salzgrotte vom Toten Meer, wo reine ionisierte Luft in Kombination mit dezenten Sound- und Lichteffekten im Handumdrehen die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers freisetzt.

Mit seinem beeindruckenden Wellnessangebot gehört das Maison Messmer im Ort Titisee zu den Top-Hotels für einen Urlaub mit Wellness im Schwarzwald. Das Hotel liegt am Rande eines Bergsees und verfügt über einen großen Sauna- und Schwimmbadbereich sowie eine luxuriöse Beautyfarm mit verschiedenen Massagen und Behandlungen. Darüber hinaus bietet das Hotel ein umfangreiches Wellnesspaket mit freiem Eintritt in die Schwitzer Therme Waldbronn an, die von unabhängigen Testern mit dem Wellness Star-Gütesiegel ausgezeichnet wurde. Diese Zertifizierung steht für exzellenten Komfort, hohe Professionalität und höchste Qualität im Wellnessbereich von Hotels. Wellness im Schwarzwald

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *